Geflügelte Worte

Geflügelte Worte
Geflügelte Worte
 
Diese Bezeichnung für bekannte, viel zitierte Aussprüche - meist Zitate aus literarischen Werken oder Aussprüche historischer Personen -, deren Herkunft im Allgemeinen eindeutig nachgewiesen werden kann, geht auf den altgriechischen Dichter Homer (2. Hälfte des 8. Jh.s v. Chr.) zurück. In seinen Werken »Ilias« und »Odyssee« gebraucht er den Ausdruck an zahlreichen Stellen. Er bezeichnet damit Worte, die vom Mund des Redners zum Ohr des Angesprochenen »fliegen«. Schon vor der Homerübersetzung von Johann Heinrich Voß (1781 und 1793) verwendete Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) in seinem Epos »Der Messias« diesen Ausdruck. Populär wurde die Bezeichnung durch August Georg Büchmanns (1822-1884) Sammlung »Geflügelte Worte. Der Citatenschatz des Deutschen Volkes« von 1864.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • geflügelte Worte — geflügelte Worte,   eine durch G. Büchmanns Sammlung »Geflügelte Worte. Der Citatenschatz des deutschen Volkes« (zuerst 1864) populär gewordene Bezeichnung für allgemein bekannte und oft gebrauchte feste Redewendungen, deren Herkunft (meist… …   Universal-Lexikon

  • Geflügelte Worte — Geflügelte Worte, ein ursprünglich Homerischer Ausdruck (epĕa pteroënta), in neuester Zeit auf Aussprüche geschichtlich berühmter Personen und Zitate aus dichterischen Werken angewendet, die als besonders treffend und charakteristisch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geflügelte Worte — Geflügelte Worte, Aussprüche von berühmten Männern oder Stellen aus Dichterwerken, die, in den Volksmund übergegangen, zum oft gebrauchten Zitat geworden sind. Sammlung von Büchmann (22. Aufl. 1905) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Geflügelte Worte — Georg Büchmann: Geflügelte Worte, 1880 …   Deutsch Wikipedia

  • Geflügelte Worte (Antike) — Alpha und Omega, Anfang und Ende, kombiniert zu einem Buchstaben Diese Liste ist eine Sammlung alt und neugriechischer Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen. Sie beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an. Graeca non… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/J — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/P — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”